Portrait of a cute little girl in fashionable clothes
Werbung
Viele Eltern träumen davon, ihren Nachwuchs einmal von einem Katalogblatt oder vom Fernsehbildschirm lächeln zu sehen. Und auch vielen Kindern gefällt es, wenn sie im Rampenlicht stehen. Wenn die Kinder selber Spaß am Modeln haben und die Eltern verantwortungsvoll damit umgehen, spricht nichts dagegen. Wir geben einige Tipps zu diesem Thema.
Werbung
Die richtige Casting Agentur finden
Der erste Schritt geht immer über eine Kontaktaufnahme mit einer Agentur. Egal ob TV Auftritt oder Fotomodell für den Katalog eines Modehauses: die meisten Unternehmen buchen ihre Models über eine Kindermodel- oder Casting Agentur. Manchmal werden sogar ganze Familien bei solch einem TV Casting gesucht. Es ist also sinnlos, sich bei dem Unternehmen selbst vorzustellen. Bei der Wahl der Agentur ist es wichtig, dass es sich dabei um ein seriöses Angebot handelt. Ein Blick auf die Webseite hilft, denn in der Regel sind hier Referenzen angegeben, die namhaft sein sollten. Besteht die Agentur schon seit vielen Jahren und macht sie einen guten Eindruck, dann steht der Bewerbung nichts mehr im Wege. Anders sieht es aus, wenn für das Probe-Shooting oder eine Sedcards Geld verlangt wird.
Der Auftraggeber muss passen
Neben der richtigen Agentur ist es ebenfalls wichtig, dass der Auftraggeber zu dem Kind passt. Wird zum Beispiel das Casting auch kindgerecht gestaltet? Oder wird das Nachwuchsmodell zu sehr unter Druck gesetzt? Wenn sich das Kind dort nicht wohlfühlt, dann sollte auf keinem Fall mit diesem Auftraggeber gearbeitet werden. Schließlich geht es nichts über das Wohl des Kindes. Generell sollte mindestens ein Elternteil immer dabei sein. Schließlich kann es dazu kommen, dass eine Situation entsteht, die für das Kind unangenehm ist und in der es die Hilfe der Mutter oder des Vaters benötigt.
Nach dem Casting
Wenn nach dem Casting eine Absage kommt, dann heißt das nicht, dass das Modell nicht hübsch oder gut genug ist. Ablehnungsgründe können ebenfalls eine falsche Kleidergröße sein oder ein Typ, der nicht in das Konzept für die Sendung oder den Katalog passt. Das muss auch den Kindern erklärt werden, denn viele Kinder reagieren auf solch eine Absage sehr sensibel. Sollte das Selbstbewusstsein des Kindes unter dem Casting leiden, dann sollten in Zukunft weitere Castings besser vermieden werden.
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um dir deinen Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. OKDatenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.