
Es klingt eigentlich zu platt, um wahr zu sein: Glückliche Schwangere gebären glückliche Kinder. Wer in den Umständen cool bleibt, bekommt ein gelassenes Baby und wer überängstlich durch die zehn Monate schlingert, hat auch ein unausgeglichenes Kind. Kann das stimmen?
Fragt man Neonatologen, Geburtsmediziner und Neurowissenschaftler nach den Zusammenhängen zwischen der Zeit im Mutterleib und dem späteren Charakter des Kindes, erstaunt die Antwort: „Vieles ist zwar noch Gegenstand der Grundlagenforschung, aber es ist naheliegend, dass eine glückliche Mutter tendenziell eher ein glückliches Kind bekommt“, sagt Andreas Plagemann, Geburtsmediziner an der Charité.
Während der zehn Monate werden zentrale Regelkreise im Gehirn und in den Genen kalibriert. Dieser Vorgang der fetalen Programmierung prägt ein Leben lang das Verhalten. „Das ist wie ein Stempel, den ich in eine Knetmasse drücke“, sagt Plagemann.
Ein Artikel der Wissenschaftsjournalistin Dr.Susanne Donner für die Huffingtonpost.de HIER LESEN!
Viele weitere Tipps und Ratschläge rund um Gesundheit und Psychologie, Erziehung, die neusten Nachrichten rund ums Thema Familie und Kinder sowie viele tolle Bloggertexte und Produkttests findet Ihr im Müttermagazin.
Besucht uns doch auch auf Facebook, Instagram, Twitter oder in unserem Youtube- Kanal.
Euch gefällt unser Artikel? Du bist auch Alleinerziehend? Ihr habt Anregungen, Wünsche, Lob oder Kritik? Oder Ihr habt Lust selbst etwas zu schreiben und (mit etwas Glück) bei uns zu veröffentlichen?
Dann schreibt uns eine Mail an Kontakt@Muettermagazin.com
Je mehr ihr und über eure Wünsche verratet, umso mehr können wir auf euch eingehen. Wir nehmen euch Ernst. Eure Sorgen, eure Ängste und euer Lob ist der Puls des Müttermagazins. Ohne euren Input sind wir nicht das, was wir sein wollen. DANKE!
Wir freuen uns auf eure Mails!
Euer Müttermagazin <3